| Mehrfamilienhaus mit Pelletsheizung |
|
Dasselbe Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten wird jetzt durch eine Pelletheizung versorgt. Der Pelletskessel moduliert von ca. 10 bis 30 kW und benötigt einen Pufferspeicher für einen sauberen und störungsfreien Betrieb. |
| Investition: | Kosten in Euro |
| Pelletskessel 10 - 30 kW | 12.000,- |
| Pelletslager | 1.500,- |
| Kamin(Abgasleitung) | 1.500,- |
| Pufferspeicher 1000 l | 1.000,- |
| 500 l Warmwasserspeicher | 1.000,- |
| Pumpen, Rohrleitungen | 1.300,- |
| Montage | 3.500,- |
| Elektriker | 800,- |
| Gesamt | 22.600,- |
| inkl. MwSt. | ca. 26.900,- |
| Betrieb: | |
| Bereitzustellende Nutzwärme pro Jahr: | ca. 50.000 kWh |
| Pelletsverbrauch (50.000 / 5 / 0,85): | 12.000 kg |
| Stromverbrauch Heizung: | 900 kWh |
| Betriebskosten pro Jahr: | |
| Pellets ( 12 t x 247,- Euro/t) | 2.964,- Euro |
| Kaminkehrer | 250,- Euro |
| Wartung Pelletskessel | 500,- Euro |
| Stromkosten 900 kWh x 0,26 €/kWh | 234,- Euro |
| Betriebskosten pro Jahr: | 3.948,- Euro |
| Gesamtkosten | inkl. Preissteigerung | in 15 Jahren | |
| Investition | 26.900,- Euro | ||
| Pellets: | 6 % p.a. | 2.964,- € x 23,3 | 69.060,- Euro |
| Kaminkehrer: | 3 % p.a. | 250,- € x 18,6 | 4.650,- Euro |
| Wartung: | 3 % p.a. | 500,- € x 18,6 | 9.300,- Euro |
| Stromkosten: | 6 % p.a. | 234,- € x 23,3 | 5.450,- Euro |
| Gesamtkosten in 15 Jahren | 115.360,- Euro |
| www.heizungskonzept-neubau.de vom 01.05.2013 Angaben ohne Gewähr | Impressum |